An der Nordküste Javas gelegen, genau in ihrer Mitte, befindet sich die geschäftige Hafenstadt Semarang. Sie ist die Hauptstadt der Provinz Zentraljava, aber unter Touristen weitaus weniger bekannt als Yogyakarta (meist Jogja genannt) oder Solo. Mitteljava ist in zwei Provinzen unterteilt, die zweite ist die Provinz Yogyakarta.
Historischen Quellen zufolge wurde Semarang 1708 durch den Sultan an die Niederländische Ostindien-Kompanie, die VOC, abgetreten. Seit dem Zeitpunkt wurde die Stadt zu einer niederländischen Enklave. In Semarang finden Besucher daher eine Altstadt vor, die während der niederländischen Kolonialzeit errichtet wurde und derzeit wiederaufgebaut und revitalisiert wird. Das bekannteste Gebäude der Altstadt ist die Kirche Gereja Blenduk. Im Zentrum von Semarang gibt es eine Anzahl weiterer Gebäude im Kolonialstil, so Lawang Sewu, das Gebäude mit den „tausend Türen“.
Semarang ist zudem der Ort, an dem im 15. Jahrhundert der berühmte chinesische Admiral Zheng He – in Indonesien besser bekannt als Cheng Ho – die Insel Java erreichte. Ihm wird weiterhin im Tempel Sam Poo Kong, früher bekannt als Gedong Batu, gedacht.
Die Hafenstadt Semarang ist ein Schmelztiegel prächtiger Architektur, reicher Geschichte, köstlichem kulinarischen Spezialitäten und farbenfrohem Multikulturalismus. Von ihr aus lässt sich auch der majestätische Borobudur, der größte buddhistische Tempel der Welt, in einer landschaftlich reizvollen Autofahrt von nur 105 km erreichen.
Besucher, die zum ersten Mal in Semarang sind, sollten folgende Sehenswürdigkeiten nicht verpassen:
Die 1753 in Semarang in der Altstadt (auf Indonesisch Kota Tua genannt) errichtete Blenduk-Kirche ist berühmt dafür, die älteste protestantische Kirche in Zentraljava zu sein. Ursprünglich im traditionell javanischen “Joglo”-Stil erbaut, wurde sie 1894 umgebaut zum bis heute erhaltenen typisch dorischen Stil. Die charakteristische achteckige Kupferkuppel (auf Javanisch “mblenduk”) soll inspiriert worden sein durch den Petersdom in Rom. Zu den weiteren ikonischen Merkmalen dieser Kirche gehören die beiden Glockentürme an ihren Seiten, die stattliche Barockorgel, die schwebende achteckige Kanzel, die antike Wendeltreppe aus Schmiedeeisen und die Kirchenbänke aus Rattan-Teakholz.
Die Blenduk-Kirche, ein architektonisches Glanzstück kolonialen niederländischen Designs, ist ein Muss für jeden Besucher.
Eintritt: Frei
Adresse:
Jalan Letjend Suprapto
No 32 Kota Lama Semarang
Lawang Sewu, auch bekannt als das Gebäude mit den „tausend Türen“, ist ein historisches Wahrzeichen von Semarang. Ursprünglich als Hauptquartier der Niederländisch-Ostindischen Eisenbahn-Kompanie errichtet, ist das Gebäude von großer historischer Bedeutung. Für diejenigen mit einer Vorliebe für Gruselgeschichten: man munkelt, in diesem Gebäude solle es spuke
Abgesehen von seinem ästhetisch faszinierenden Kolonialstil zieht Lawang Sewu auch durch seine tragische Vergangenheit Besucher an. 1942 wurde es von den Japanern als Gefängnis genutzt, in dem Gefangene auch hingerichtet wurden. 1945 stand das Gebäude im Mittelpunkt des 5-Tage-Kampfes von Semarang, bei dem indonesische Freiheitskämpfer im Kampf gegen die japanischen Soldaten fielen. Fünf dort arbeitende Angestellte wurden ebenso getötet. Zum Andenken an die nationalen Helden wurde im Hof ein Mahnmal errichtet.
2011 wurde Lawang Sewu nach umfassenden Renovierungen durch die damalige First Lady Ani Yudhoyono eingeweiht und der Öffentlichkeit wieder zugänglich gemacht. Die Gebäude A und B des Komplexes sind für Besuchergruppen geöffnet und werden häufig für soziale und kulturelle Aktivitäten und Veranstaltungen genutzt.
Lawang Sewu ist ein historisches und architektonisches Wahrzeichen der Stadt Semarang, dass auf jeden Fall einen Besuch wert ist.
Adresse:
Komplek Tugu Muda
Jalan Pemuda, Semarang.
Eintritt: Erwachsene Rp 10.000, Kinder und Studenten Rp 5.000
Admiral Cheng Ho, auch bekannt als Zheng He, ist eine bedeutende historische Persönlichkeit in der indonesischen Geschichte und ganz besonders in Semarang. Ho, ein muslimischer Entdecker aus China, kam eine wichtige Rolle dabei zu, chinesische Kultur und Traditionen in Indonesien bekannt zu machen. Der Sohn von Haji Ha Ma Zhi war die rechte Hand des dritten chinesischen Kaisers Yong Le während der Ming-Dynastie. Seine Expeditionen dauerten von 1405 bis zu seinem Todestag im Jahr 1433 und führten ihn in 37 Länder während dieser 28 Jahre.
Als Tribut für seinen großen Einfluss auf die indonesischen Kulturen wurden mehrere Wahrzeichen ihm zu Ehren errichtet – so die Cheng Ho-Moscheen in Städten wie Surabaya, Palembang und Pasuruan.
Hos Ankunft in Semarang zur Zeit des Majapahit-Reiches hat in Semarang zur Herausbildung einer faszinierenden Akkulturation von chinesischen und muslimischen Lebensstilen und Traditionen geführt. Hos wird im Tempel Sam Poo Kong gedacht und ihm zu Ehren ein jährliches Festival am 29. und 30. Tag des sechsten Monats des Mondneujahrs gefeiert. Wer das reiche multikulturelle Erbe, das seit den Zeiten Cheng Hos Semarang prägt, erleben möchte, sollte unbedingt einen Besuch des Sam Poo Kong mit einplanen.
Sam Poo Kong (auch bekannt als Tempel Gedong Batu) in Simongan ist der älteste chinesische Tempel in Semarang. Dieser majestätische Tempel wurde vom chinesisch-muslimischen Entdecker und Admiral Zheng He (auch unter dem Namen Cheng Ho bekannt) im 15. Jahrhundert errichtet und ist heute für Indonesier aller Religionen ein Pilgerort. Der ursprüngliche Tempel war eine Höhle, die Zheng He auf einer seiner Expeditionen gefunden hatte, aber nach einer Erdlawine 1704 wurde in einer danebengelegenen Höhle ein neuer Tempel, der heutige Sam Poo Kong, errichtet.
Der Tempel-Komplex umfasst eine weit ausgedehnte Fläche von 3,2 Hektar, auf der sich der Haupttempel Sam Poo Kong und die Höhle, der Tho Tee Kong-Tempel, der Kyai Juru Midi-Tempel, der Kyai Jangkar-Tempel, der Kyai Cundrik Bumi-Tempel und der Mbah Kyai Tumpeng-Schrein befinden. Es ist eine Freude, die Gebäude und Pagoden dieses Komplexes zu entdecken und zu studieren. Die in typisch orientalischen Farben wie kräftigen Rot-, Gelb- und Grüntönen gehaltenen Dekorationen verweisen auf chinesische und javanische architektonische Einflüsse.
Alle sechs Monate gemäß dem Mondkalender wird ein Festival zum Gedenken an Zheng Hes Ankunft in Semarang veranstaltet. Das farbenfrohe Ereignis wird gefeiert, indem die Statue von Zheng He vom Tay Kak Sie-Tempel zu Sam Poo Kong überführt wird. Während der glücksverheißenden Tage des Mondkalenders oder bedeutender Momente in der Geschichte von Zheng He wird der Vorhof des Tempels für Karneval und quirlige Feierlichkeiten genutzt. Besuchen Sie Sam Poo Kong, lassen Sie sich inspirieren und spirituell bereichern!
Eintritt: Erwachsene Rp 15.000
Adresse:
Jalan Simongan No.129
Bongsari, Semarang Barat
Semarang
Der in Gang Warung in Semarang gelegene Pasar Semawis, besser bekannt als Waroeng Semawis, ist ein Nachtmarkt, der eine Vielzahl köstlicher indonesischer und chinesischer Gerichte, Süßigkeiten und Getränke verkauft. Dieser 2004 zum 600-jährigen Gedenken an Cheng Hos erste Expedition nach Semarang eröffnete Nachtmarkt ist gesäumt von Straßenimbissen, die Street Food und Semarangs kulinarische Spezialitäten verkaufen. Zur Auswahl steht ein riesiges Angebot an Saté-Variationen, gebratenem Reis, Suppen, Nudelgerichten und Desserts sowie lokale Köstlichkeiten wie Pisang Plenet und Lumpia.
Andere Läden verkaufen T-Shirts, chinesische Kräuter und verschiedene kleinere chinesische Produkte.
Um das wahre Semarang kennenzulernen, ist ein Besuch das Semawis-Nachtmarktes ein absolutes Muss. Der Markt ist jeden Freitag, Samstag und Sonntag von 18 Uhr bis 23 Uhr geöffnet.
Adresse:
Jalan Gang Warung No. 50
Semarang Tengah, Semarang
Eintritt: Frei
Ein Besuch Semarang ist nicht vollständig ohne den Genuss von Semarangs bekanntester kulinarischer Spezialität Lumpia Semarang.
Lumpia ähnelt der Frühlingsrolle. Sie hat einen süßen und doch herzhaften Geschmack und ist mit Bambussprossen, Ei, Huhn oder Garnelen gefüllt. Serviert wird sie entweder in einem weichen Wickel oder frittiert, mit einer Beilage aus köstlicher dicker brauner Sauce, frisch geschnittenen Frühlingszwiebeln, Vogelaugen-Chili und Salat. Eine Delikatesse aus Semarang, chinesischen Ursprungs – es ist also kein Wunder, dass die beste Lumpia in dieser kleinen Ecke von Chinatown neben dem Tay Kak Sie-Tempel zu finden ist. Bei einem Besuch sollten Sie sich rechtzeitig in eine Reihe stellen, denn am Verkaufsstand kann es sehr voll werden, da Semarangs Lumpia ein landesweit beliebtes Mitbringsel ist.
Adresse:
Jalan Gang Lombok No. 11
Purwodinatan, Semarang
Eintritt: Frei
10 Erfrischende Wasserfälle für Ihren Sommerurlaub rund um die Insel Java
Load More
❯Erleben Sie Indonesien hautnah: Tauchen Sie ein in indonesisches Dorfleben
Load More
❯Lassen Sie sich durch diese faszinierenden Urlaubsziele zu Ihrer nächsten Reise nach Indonesien inspirieren!
Load More
❯This is the official website of the Ministry of Tourism, Republic of Indonesia. The contents listed on this website are intended for informational purposes rather than commercial. Any displayed sale is meant as a token of partnership and will always redirect you to our partners' sites.