Angenehm gelegen am Südufer des Unglaublichen Tobasee, Die TB Silalahi Center, was beinhaltet das Batak-Museum ist ein Komplex, der sich der Bewahrung der kulturellen Werte der indigenen ethnischen Bevölkerung Nord-Sumatras widmet: die Bataks.
Der Komplex selbst befindet sich im Dorf Jl.Pagar Batu Nr. 88 Silalahi, bei der Stadt Balige, ca. 250 km entfernt Während, Hauptstadt der Provinz Nord-Sumatera. Der Komplex wurde von der prominenten Batak-Persönlichkeit gegründet und ist nach ihr benannt: Tiopan Bernhard Silalahi der eine wichtige Rolle in der Geschichte Nord-Sumatras und Indonesiens gespielt hat. Von 1993 bis 1998 war er Minister für die bürokratische Reform der Regierung und ist derzeit Mitglied des Beratungsgremiums des Präsidenten für Militär und Verteidigung.
Im Herzen des Komplexes steht majestätisch das Batak-Museum Mit seinem modernen Design, hervorgehoben durch eine Aluminium-Verbundaußenseite, vermittelt es dem Traditionellen ein futuristisches Gefühl Kehle Motive.
Das Museum ist seit dem 18. Januar 2011 offiziell für die Öffentlichkeit zugänglich und basiert auf dem Konzept, dass die ethnische Gruppe der Batak seit der Antike über hohe kulturelle Werte verfügt. Dies wird durch die Tatsache bewiesen, dass die Batak über eine eigene Schrift und gesprochene Sprache verfügen und über traditionelle demokratische Prinzipien verfügen Dalihan Natoluund die Verwendung überlieferter Clan- oder Familiennamen. All diese Werte werden als tiefe Kultur bezeichnet, die immer relevant bleibt und sich dynamisch an Veränderungen anpasst. Darüber hinaus fungiert das Museum auch als verbindendes Symbol der verschiedenen Batak-Clans, nämlich der Batak Toba, Batak Simalungun, Batak Mandailing, Batak Angkola, Batak Pakpak/Dairi und der Batak Karo.
Das Museum ist in drei Stockwerke unterteilt und verfügt über ein offenes Erdgeschoss, das als Ausstellungsbereich für verschiedene authentische traditionelle Batak-Steinskulpturen dient. Beim Aufstieg in die 2. Etage bietet sich den Besuchern ein herrlicher Blick auf den Innenhof und den Toba-See. Dort steht eine 7 Meter hohe Bronzestatue Der Batak-König oder König von Batak steht galant als Verkörperung der traditionellen Werte von Batak. Die Statue ist eine besondere Ikone des Museums und stellt die physischen Charaktere des Batak-Volkes dar.
Die 2. und 3. Etage sind die Hauptausstellungsbereiche des Museums. Hier werden alle wertvollen Sammlungen ausgestellt, mit einem besonderen Highlight auf der „Aus’, die jahrhundertealten traditionellen Batak-gewebten Tücher. Der älteste hier ausgestellte „Ulos“ soll 500 Jahre alt sein. Auch die Schriften des antiken Batak, traditionelle Waffen, verschiedene Schmuckstücke, landwirtschaftliche Geräte und andere Sammlungen werden hier in hervorragender Präsentation ausgestellt. Die älteste Schrift, die das Museum besitzt, stammt aus dem Jahr 1800.
Das Museum Batak gilt als eines der modernsten Museen Indonesiens. Die Interpretationsetiketten auf jeder Ausstellung sind sowohl in Bahasa Indonesia als auch in Englisch mit kurzen, aber klaren Erläuterungen zur Sammlung erhältlich.
In der Nähe des TB Silalahi Center befinden sich auch weitere interessante Attraktionen wie das persönliche Museum von TB. SILalahi, das Huta Batak, ein Freilichtmuseum, das wie ein traditionelles Batak-Dorf gebaut ist und aus drei Rumahs (Häusern) und drei Sopos (Lagerstrukturen) besteht, die typische Batak-Häuser darstellen, maßstabsgetreue Nachbildungen des Rumah Bolon und des Rumah Batak, einer Konvention Halle und ein Schwimmbad. Der Komplex wird außerdem durch Besuchereinrichtungen wie Restaurants, Cafeterien und einen Kunstladen vervollständigt.
Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.museumbataktbsilalahicenter.com.