Angkul-Angkul ist eines der Hauptelemente der traditionellen balinesischen Architektur und dient als das Haupttor zum Innenhof eines Hauses oder Tempels. Neben seiner Funktion als Eingang hat das Angkul-Angkul auch ästhetische und philosophische Werte, die lokale Weisheit und die hinduistische balinesische Kultur widerspiegeln.
Merkmale des Angkul-Angkul
Struktur:
- Angkul-Angkul hat typischerweise die Form eines gedeckten Torbogens, der aus roten Ziegeln oder Paras-Stein gebaut ist.
- Das Dach wird aus traditionellen Materialien wie Palmfasern (ijuk), Holzschindeln oder Terrakotta-Fliesen hergestellt.
Ornamente:
- Geschmückt mit aufwendigen balinesischen Schnitzereien, wie Blumenmotiven, Gottheiten oder Drachen.
- Manchmal werden kleine Statuen oder Reliefs hinzugefügt, die die Hüter des Hauses symbolisieren.
Philosophische Bedeutung:
- Angkul-Angkul symbolisiert Schutz und Gastfreundschaft für Gäste, während es gleichzeitig die Heiligkeit des Hauses vor negativer Energie bewahrt. Es befindet sich typischerweise an der Vorderseite des Hauses und ist mit dem Aling-Aling verbunden, einer Schutzmauer, die direkte Sicht auf die inneren Bereiche des Hauses blockiert.
Funktionen des Angkul-Angkul im täglichen Leben:
- Dient als Tor, um Gäste willkommen zu heißen.
- Fungiert als Symbol der Trennung zwischen der profanen äußeren Welt und dem heiligen inneren Bereich des Hauses.
- Stellt einen wichtigen Bestandteil der Anordnung balinesischer Häuser dar, der im Einklang mit dem Tri Hita Karana Konzept (Harmonie zwischen Mensch, Umwelt und Gott) steht.