In diesen Zeiten eines globalen Lockdowns entdecken viele von uns ihr kreatives Talent, indem sie ganz neue Dinge ausprobieren. Hast du etwas selbst gemacht, oder willst du versuchen, etwas selbst zu basteln, auf das du stolz sein kannst? Wir haben einige Deko-Ideen für dein Zuhause, die von traditionellen indonesischen Batikdesigns inspiriert sind.
Batik ist eine der bekanntesten Handwerkskünste Indonesiens, die in ihrer Vielseitigkeit von großem kulturellem Reichtum zeugt. Das wurde auch international anerkannt, als im Oktober 2009 Batik von der UNESCO zu einem Meisterwerk des mündlichen und immateriellen Erbes der Menschheit erklärt wurde.
Batikmotive können in viele verschiedene Kunstarten integriert werden, so auch in selbstgemachte Dekoartikel, mit denen du dein Zuhause schmücken kannst. Du kannst Pläne schmieden für eine Indonesienreise nach der Pandemie, bleibe jetzt aber erstmal zu Hause, damit du morgen wieder reisen kannst. Bereichere in der Zwischenzeit dein Zuhause mit indonesischer Atmosphäre durch diese von Batik inspirierten Deko-Artikel!
1 | Untersetzer (inspiriert vom Batik-Motiv Mega Mendung)
Wir machen so viele Dinge zu Hause, einschließlich all dem, was mit Arbeit zu tun hat, mit Entspannung und dem Austausch mit Freunden per Video Call. Wir trinken Kaffee oder andere Getränke, die unsere Stimmung anheben und uns helfen, produktiv zu bleiben – und wenn wir schon dabei sind, warum machen wir nicht einfach Untersetzer als kleine Deko-Artikel, die uns motivieren? Hier ist eine Idee: Du kannst die Untersetzer mit dem Batik-Motiv Mega Mendung verschönern!
Das aus Cirebon in Westjava stammende Motiv Mega Mendung ist stark beeinflusst von Mustern chinesischer Kunst, die zu Beginn des 16. Jahrhunderts nach Indonesien kamen. Mega Mendung zeugt von großem symbolischen Reichtum, das Motiv steht für eine Weltanschauung, in der Geduld und Tugend eine große Rolle spielen. Das Muster, das aus sieben Farbabstufungen von dunkelblau bis hellblau besteht, stellt die sieben Ebenen des Himmels dar – wenig erstaunlich, wenn man bedenkt, dass Mega Mendung wörtlich „bewölkter Himmel“ bedeutet. Untersetzer mit dem Motiv Mega Mendung sollen dich nicht nur dazu inspirieren, deine Kreativität zu entdecken, sie werden dich auch daran erinnern, geduldig und freundlich zu sein, gerade in diesen schwierigen Zeiten.
So machst du Batik Mega Mendung-Untersetzer:
Du benötigst einen weißen Baumwollstoff, Acrylfarbe, einen Pinsel und eine Wassersprühflasche. Schneide den Stoff in eine quadratische Form und entwerfe dein Muster.
Befeuchte den Stoff mit einem leichten Wassersprühstrahl, bevor du mit dem Zeichnen des Musters beginnst. Probiere verschiedene Techniken aus, z.B. kannst du einen Schwamm verwenden und so gepunktete Linien erzeugen, oder du kannst mit den Designmustern experimentieren. Moderne Batikdesigns sind minimalistisch und nutzen hellere Farben, die mehr dem Geschmack der jüngeren Generation entsprechen.
Lass die Farbe nach dem Zeichnen des Mega Mendung-Musters und anderer ergänzender Motive trocknen. Nähe dann den Stoff auf den Untersetzer.
Du kannst für dein nächstes Untersetzer-Set auch mit mehr Farben experimentieren!
2 | Übertopfe (inspiriert vom Batik-Motiv Parang Rusak)
Du musst die meiste Zeit zu Hause verbringen? Wie wäre es, wenn du die Zeit nutzt und dein Zimmer mit Pflanzen belebst? Sie halten die Luft frisch und erfreuen das Auge. Du kannst damit beginnen, deine eigenen Übertöpfe herzustellen. Das Batik-Motiv Parang Rusak aus Zentraljava passt dazu ganz besonders gut. Der Name bedeutet wörtlich übersetzt “gebrochene Machete” – ja, das klingt cool. Das Motiv ist geprägt von einer Reihe von S-Buchstaben, die eine diagonale Linie im 45 Grad-Winkel formen und inspiriert wurden vom Siegessymbol, das während der Mataram-Ära üblich war. Wer dieses Motiv zuerst kreierte, ist nicht bekannt, aber der Legende nach erhielt Sultan Agung von Mataram bei seiner Meditation an der Südküste Javas zu Beginn des 16. Jahrhunderts die Inspiration zu diesem Motiv. Batik Parang Rusak steht symbolisch für die Philosophie von Mut, Kraft und Verbindung mit den Vorfahren. Wir hoffen, dass ein Übertopf mit dem Parang Rusak-Muster dich dazu inspiriert, mutig und stark zu sein wie die antiken Kämpfer.
So machst du Batik Parang Rusak-Übertopfe:
Für dieses Projekt kannst du Einmachgläser, Dosen und alte Behälter recyclen. Wir verwenden einen Kunststoffbehälter für Schokoladencreme für diesen Übertopf. Du benötigst ein altes Gefäß, weiße Sprayfarbe, Abklebeband, einen Pinsel und Acrylfarbe deiner Wahl.
Säubere zuerst den alten Behälter. Lass ihn trocknen und forme dann mit dem Abklebeband Linien. Im nächsten Schritt färbe die nicht abgeklebten Bereiche mit der weißen Sprayfarbe. Stelle den Behälter beiseite und lass ihn vollständig trocknen.
Ziehe das Abklebeband ab und füge ein vom Parang Rusak-Motiv inspiriertes Muster auf das besprühte Gefäß hinzu. Hier haben wir eine Dreier-S-Form gezeichnet, die den weißen Bereich als Akzentsetzung verbindet. Nun kannst du etwas Wasser einfüllen und deine Lieblings-Grünpflanzen in deinen neuen Übertopf stellen!
3 | Wand-Dekoration (inspiriert von 6 verschiedenen Batik-Motiven: Mega Mendung-Parang Rusak-Truntum-Kawung-Pekalongan-Gentongan Madura)
Bist du auf der Suche nach Kreativität und “echter Kunst“? Bereite dir ein beeindruckendes Erlebnis: mache eine großflächige, von Batik inspirierte Collage und hänge sie an deine Schlafzimmerwand. Wir empfehlen hierfür folgende 6 beliebte indonesische Batik-Motive: Mega Mendung, Parang Rusak, Truntum, Kawung, Pekalongan und Gentongan Madura. Diese Motive bilden nicht nur lebhaftes Design mit interessanten Kontrasten, sondern jedes einzelne Motiv birgt in sich auch eine traditionelle Philosophie. Mega Mendung steht für Geduld, Parang Rusak zeigt Mut, Truntum symbolisiert Zuneigung, Kawung steht für Weisheit, Pekalongan für Dynamik und Gentongan Madura symbolisiert Freiheit.
So machst du Wand-Dekorationsstücke:
Zum Zeichnen kannst du einfach dein Lieblingsmedium verwenden, so Papier oder Leinwand, oder auch das Muster auch digital entwerfen und dann ausdrucken. Hier ist ein Beispiel dafür, was du bereit haben musst, wenn du mit Aquarellfarben experimentieren möchtest. Lege 300 g/m2 Aquarellpapier, einen Bleistift, einen Radiergummi, Abdeckband, einen Pinsel und deine Lieblingsaquarellfarben sowie Abdecklösung zur Hervorhebung einiger Muster beiseite. Bei der traditionellen Batikherstellung wird flüssiges Wachs verwendet, um die ursprüngliche Stofffarbe zu zeichnen und zu versiegeln, so dass das jeweilige Designmotiv zum Vorschein kommt, sobald es den Färbeprozess durchlaufen hat.
Decke mit dem Abdeckband die gewünschten Muster auf dem Papier ab. Wir haben hier 6 Bereiche gebildet, die mit verschiedenen Batikmotiven ausgefüllt werden. Entwerfe die Batikmuster mit dünnen Bleistiftlinien und wähle für jedes Muster die Farben aus.
Wenn du mit den Bleistiftzeichnungen des Musters fertig bist, bereite die Abdecklösung vor und entscheide, welche Muster du hervorheben möchtest. Die Abdecklösung wird das weiße Papier vor den Wasserfarben schützen, so dass du sie, wenn sie getrocknet ist, vorsichtig abziehen kannst und dann ein Muster hast, das durch die kontrastierenden Farben sehr hübsch aussieht.
Dann beginne mit deinem Wasserfarbenpinsel zu malen und die Bereiche zu füllen. Lass es trocknen und füge weitere Ebenen hinzu, wenn du es dunkler machen oder weitere Details hinzufügen möchtest. Stelle sicher, dass du jede Ebene vollständig trocknen lässt, bevor du die nächste Ebene hinzufügst, um ein Verlaufen der Farben zu verhindern. Lass dir genug Zeit und genieße die einzelnen Schritte. Wenn alles getrocknet ist, kannst du beginnen, vorsichtig das Abdeckband zu entfernen. Dann ziehe die Abdecklösung ab. Du kannst eine Pinzette zu Hilfe nehmen, denn es kann an einigen Stellen recht fest kleben.
Wenn du mit dem Abziehen fertig bist, kannst du nach Belieben noch etwas hinzufügen, zum Beispiel mit einer Goldfarbe das Muster betonen, oder auch einen schönen Rahmen anfertigen, um dein Kunstwerk an die Wand zu hängen.
4 | Küchenutensilien (inspiriert vom Batik-Motiv Kawung)
Viele von uns haben in dieser Zeit des Zuhausebleibens ihre Kochkünste verfeinert oder haben sich wieder der Zubereitung von traditionellen Gerichten zugewendet. Selbst zu Hause zu kochen ist nicht nur billiger als Essen zu bestellen, es minimiert auch unsere sozialen Kontakte mit der Außenwelt. Wir wissen nun, dass es noch eine Weile dauern wird, bis es wieder sicher genug ist, außer Haus essen zu gehen. Da wäre es doch eine tolle Idee, wenn wir das Selberkochen zu einem Erlebnis machen, das Spaß bringt und uns für unseren Alltag inspiriert. Bemale deine Küchenutensilien mit dem Batik-Motiv Kawung, das die Form von geometrisch ausgerichteten Kokosnüssen hat. Das Batik Kawung-Motiv lässt sich laut Forschungsberichten bis ins 9. Jahrhundert zurückverfolgen. Seine heutige typische Form hat es jedoch erst im Umfeld des Sultanats Ngayogyakarta Hadiningrat im 19. Jahrhundert erhalten. Historischen Quellen zufolge steht das Motiv für die Philosophie der Weisheit und Selbstkontrolle. Möge das Design deiner Küchenutensilien dich also dazu ermuntern, stets freundlich, weise und achtsam zu sein!
So machst du Küchenartikel mit Batikmustern:
Du kannst einen alten Holzlöffel nehmen oder neue kaufen und eine Serie von Küchenutensilien mit Batikmustern herstellen. Wir haben hier einen hellen Holzlöffel verwendet, Acrylfarbe, einen Farbpinsel und Abdeckband. Entwerfe ein Muster, indem du einige wenige Bereiche mit dem Abdeckband abdeckst und dich dann daran machst, die nicht abgedeckten Flächen zu bemalen. Einen verwischten Pinseleffekt erreichst du, wenn du statt mit einem Pinsel mit einem Schwamm in die Farbe tupfst.
Wenn du mit Weiß als Basis und dunklen Blaufarben malen möchtest, kannst du sie zu einem hellen Blau mischen und so einen dritten Farbakzent setzen. Male zuerst die Grundebene und lasse sie trocknen. Füge dann das Kawung-Muster als Ornament in die Mitte der Linien hinzu. Lass es dann vollständig trocknen und entferne das Abdeckband. Dein dekorierter Holzlöffel ist nun fertig und gehört sicher gleich zu deinen Lieblings-Küchenutensilien!
5 | Aufbewahrungsbehälter (inspiriert vom bunten Batik-Motiv Gentongan)
Zu Hause aufzuräumen und Ordnung zu schaffen kann entlastend und entspannend sein. Wenn mehr Platz zur Verfügung steht, sieht unser Heim sauberer aus und wir fühlen uns wohler. Lass uns also Ordnung schaffen! Am besten fangen wir mit den größeren Dingen an und sortieren dann kleine Dinge wie Schreibwaren, Make-up und Souvenirs in Einweckgläsern, die wir mit Batik Gentongan-Mustern dekoriert haben. Dieses Batikmotiv, das ursprünglich aus Madura kommt, ist anders als übliche Batik, da das Muster hergestellt wird, indem der Stoff in ein altes Gefäß getaucht wird. Der Ursprung von Batik Gentongan ist nicht bekannt, aber sie scheint über viele Generationen hinweg weitergegeben worden zu sein. Die Philosophie von Freiheit und Kreativität, für die das Batik-Muster Gentongan auf deinen Aufbewahrungsbehältern steht, wird dich inspirieren, weiter produktiv zu sein.
So machst du Aufbewahrungsbehälter aus Einweckgläsern:
Hier ist eine weiter Idee, wie du alte Einweckgläser neu nutzen kannst. Aus alten Keksdosen aus Glas kannst du einen schicken Aufbewahrungsbehälter für deine Bastelutensilien machen. Dazu benötigst du Einweckgläser, Acrylfarbe, Schwamm und Pinsel.
Säubere und trockne die Gläser, dann betupfe sie mit weißer Acrylfarbe mit Hilfe des Schwamms. Diese weiße Acrylfarbe wird als Basisfarbe fungieren. Bemale die gewünschten Bereiche oder einzelne Bereiche, indem du bestimme Bereiche mit Abdeckband absteckst. Beginne mit dem Muster und nutze einen Permanentmarker oder Acrylfarbe zum Malen. Lasse es danach trocknen.
Wähle nun andere Farben aus, um die entworfenen Muster mit ihnen auszufüllen. Du kannst auch einen Nagelkunst-Punktierstift verwenden, um auf einfache Weise Farben auf die Oberfläche des Glases zu bringen und perfekte Punkte zu erzeugen. Lege das Glas dann beiseite und lasse es vollständig trocknen. Dann kannst du es zur Aufbewahrung deiner Bastelutensilien verwenden!
Bist du bereit, mit diesen Batik-Dekorationen etwas indonesische Atmosphäre in dein Zuhause zu bringen? Probiere doch diese DIY-Ideen aus und lass dir genügend Zeit dabei, denn die hast du nun genug. Vergiss nicht zu entspannen, bewusst zu atmen und positiv zu bleiben. Stelle sicher, dass du deine Bucket List erstellt hast, damit du, sobald es sicher ist, Wonderful Indonesia wieder mit eigenen Augen sehen kannst. Bis es soweit ist, bleibe zu Hause, damit du morgen wieder reisen kannst.
Diese 5 Reiseziele bieten ein atemberaubendes Erlebnis für Ihr 2020
Load More
❯10 einzigartige Aktivitäten in Ost-Java
Load More
❯Erleben Sie Indonesien hautnah: Tauchen Sie ein in indonesisches Dorfleben
Load More
❯Reisen in Zeiten der „neuen Normalität“
Load More
❯Lassen Sie sich durch diese faszinierenden Urlaubsziele zu Ihrer nächsten Reise nach Indonesien inspirieren!
Load More
❯This is the official website of the Ministry of Tourism, Republic of Indonesia. The contents listed on this website are intended for informational purposes rather than commercial. Any displayed sale is meant as a token of partnership and will always redirect you to our partners' sites.